Home Über uns Rundgang durch's Atelier unser Material Offenburger Vogelmenschen Kontakt
Arbeiten am Tonmodell Aufbau der Tonmodelle Silikonabformung Gussformen Gießerei Montage Einweihung der Vogelmenschen


1988 hat die Stadt Offenburg trotz massiver Einwände des dort ansässigen Einzelhandels die hässliche, südliche Hauptsrasse in eine großzügig gestaltete Fußgängerzone verwandelt. Die Stadtplaner wollten auf übliche Spielgeräte für Kinder verzichten und sind deshalb auf uns zugegangen. Der Auftrag lautete: ein Kunstwerk zu entwerfen, das sowohl für Kinder als auch für Erwachsene interessant ist.

Der Entwurf zwei Bronzevögel auf überpflasterten, drehbaren Sockeln war schnell vorgelegt. Die Stadtverwaltung war begeistert und so wurden wir uns schnell über die Kosten und den Standort einig. Die Vögel leben vor allem von ihrer Drehbarkeit. Sie werden ständig als Karussell oder einfach zum Verweilen benutzt. Die Stellen, die oft berührt werden, sind gold glänzend. Dadurch strahlen die Figuren schon farblich eine Lebendigkeit aus. Auch weil sie immer wieder gedreht werden, verändert sich ständig die Position und dadurch der Ausdruck, mal zugewandt mal abgewandt. Die Vogelmenschen sind von Anfang an von den großen und kleinen Bürgern liebevoll angenommen worden. Sie sind ein fester Bestandteil Offenburgs.




Impressum